Volker Weininger - Der Sitzungspräsident
Läuft beim Sitzungspräsidenten: Beim Frühschoppen schon um 19 Uhr den Absprung geschafft, auf der Jahreshauptversammlung mit 104 Prozent wiedergewählt und im Job wartet endlich die längst überfällige Beförderung! Wenn er bloß wüsste, wo er dieses verflixte Abschlusszeugnis hingetan hat, das er für die Bewerbung noch braucht! Das muss doch in der Kiste unten in der Kellerbar sein, da drin verwahrt er ja alles: Zeugnisse, unbezahlte Deckel, Urkunden, Orden, Fotos, Liebesbriefe, Strafzettel, das erste Kölschglas zur Kommunion – eben sein ganzes Leben. Also setzt sich der Präsi in seine Kellerbar, macht ein Bier auf und fängt an zu suchen. Und wie er so in der Kiste stöbert, fallen ihm plötzlich wieder all die Geschichten und Erlebnisse ein, von denen er viele ohne die Kiste vielleicht vergessen hätte: Erster Schultag, erstes Kölsch, erster Kuss (alles an einem Tag!), Hochzeit, Kinder, die Touren mit dem Verein und natürlich der Hermann, sein Freund mit dem Leben am Intelligenzminimum.
Auch in seinem zweiten Solo-Programm kommen bei Volker Weininger die Kölsch und die Gags wieder Schlag auf Schlag. Als Sitzungspräsident nimmt er uns mit auf eine autobierografische Reise durch sein bewegtes Leben. Viele glauben ja, so ein Mann, der war sicher immer schon Präsident. Stimmt aber gar nicht: Bis zu seinem 5. Lebensjahr war er auch nur 2. Vorsitzender! Und das ist nur eine von vielen überraschenden Erkenntnissen, die sich der Sitzungspräsident da kölschselig selber entlockt. Und es werden von Bier zu Bier mehr! An Manches kann er sich nicht mehr so ganz genau erinnern, Filmriss eben. Aber zum Glück gibt`s ja da die Kiste und auch den ein oder anderen Zeitzeugen, der da weiterhelfen kann. Aber wo ist jetzt das verdammte Zeugnis? Kann doch nicht weg sein!
Die Straßenbahnen 041 bis 044, die U 76 sowie eine große Anzahl an Buslinien fahren ab Hauptbahnhof bis in die unmittelbare Nähe des Seidenweberhauses (Haltestelle Rheinstraße, ) – fussläufig ca. 5 Minuten bis zum Seidenweberhaus
Kostenpflichtiges Parken
Das Parkhaus Gathen, Theaterplatz 1, welches sich direkt unter dem Seidenweberhaus befindet, hat 24 Stunden geöffnet. Zufahrt erfolgt über Sankt Anton Straße und Königstraße.
Ausführliche Informationen zur Anfahrt und Parken findest Du hier.
Vorverkauf an der Ticketkasse der YAYLA ARENA Krefeld, Westparkstraße 111, 47803 Krefeld
Mo., Di., Do., Fr. 10.00 – 13.00 Uhr und 13.30 – 15.00 Uhr, Mittwoch geschlossen
Hinweis: An Veranstaltungstagen öffnet unser VVK an Ticketkasse 3 (an der YAYLA ARENA) erst ab 12.00 Uhr
(ausgenommen an Wochenenden und Feiertagen).
Ticketbestellung
per Telefon: 02151/7810-140
per Mail ticket@seidenweberhaus.de
Bitte beachte folgende Hinweise für Veranstaltungen jeder Art, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Bitte bring keine großen Taschen oder Rucksäcke mit, sowie keine Notebooks, Tablets, Profi-Kameras, GoPros und ähnliche Geräte. Sämtliche mitgebrachte Getränke und Speisen, Konfetti, Luftschlangen sind ebenso nicht erlaubt. Unsere Liste verbotener Gegenstände und unsere Hausordnung findest du hier.



